Weinart: | Rotwein |
Weingeschmack: | Trocken |
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Sizilien |
Erzeuger: | Azienda Agricola biologica di Giovanna, Sambuca |
Rebsorte(n): | Nero d'Avola |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13.50 % Vol. |
Trinkempfehlung: | bis 2019 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weinbeschreibung: Dieser Di Giovanna Nero d’Avola ist ein kräftiger, ‘maskuliner’ Wein der eigenständigen, sizilianischen Traube, mit ihrer weichen, vollen Note. Dank sorgfältiger Arbeit im Weingarten mit einem Ertragsrückschnitt von 50% der Trauben, ist dieser Wein sehr dicht und aromatisch. Das einzigartige Terroir und Klima schenken ihm ausdrucksstarke Mineralität. Handgelesene Trauben der Weingüter Paradiso & Fiuminello werden entrappt und gepresst. Gärung für 12-15 Tage, bei kontrollierter Temperatur. Fermentation in Edelstahltanks. 50% des Nero d’Avola bleibt in 2 Jahre alten, französischen Eichenfässern für 6 Monate, zur Erzielung von Vollmundigkeit und weicher Struktur am Gaumen. Der Wein verfeinert sich noch für weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Tiefdunkles, intensives Rot, Schokoladennoten überdeckt von reifer Kirsche & Waldbeeren, mit leichtem Röstaroma. Angenehm seidige Struktur mit langem, grossartigem Abgang. Speise- Empfehlung: Rind & Schweinebraten; Wildbret; gegrilltes Lamm; abgelagerter Käse. Allergen-Hinweis: enthält Sulfite Mindesthaltbarkeit: 2019 Los-Nr.: 160711.2 Bio-Prüfnr.: DE-ÖKO-007 Erzeuger: Az. agr. biologica Di Giovanna, I-92017 Sambuca di Sicilia (AG)
Il Nero d’Avola che sarà confezionato è solamente il primo fiore della spremitura, il resto diventa sfuso. Il vino per il 50% affina in barrique di 1° e 2° passaggio tostate mediamente e di una precisa marca francese; dopo 6 mesi si assembla con un ulteriore riposo fino a 3 mesi in acciaio, chiarifica a -4°, filtrazione grossolana e alcuni mesi in bottiglia. I solfiti aggiunti sono così pochi che alla fine se ne trovano 35 milligrammi per litro.
Nel calice il colore è classicamente rubino. Un naso non molto intenso bensì spiccatamente fine con note di ciliegia, prugna, mirtillo, qualcosa di erbaceo, pepe nero, liquirizia e tabacco; interessante e tipico. Al palato non è impegnativo ma di ottima e succulenta beva, un morbido bell’equilibrio acido-tannico in un insieme armonioso, di buona struttura e freschezza iniziale che poi viene accompagnata da una sensazione alcolica non eccessiva, finale sottilmente amarognolo. Vino che a tavola dà grande soddisfazione. (Quelle: www.chronachedigusto.it)
Diesen Artikel haben wir am Montag, 13. Februar 2023 in unseren Katalog aufgenommen.